Über uns

Wir, die Mitarbeiter der Tagespflege Gentsch, empfinden unsere tägliche Arbeit als einen verantwortungsvollen Beitrag zum Wohle von hilfebedürftigen Menschen und ihrer Angehörigen. Diesen Beitrag erfüllen wir mit einem hohen Maß an gegenseitiger Achtung und Respekt.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Absicht, für die uns anvertrauten Menschen eine familiäre und häusliche Atmosphäre zu schaffen, in der sie ein Gefühl des Vertrauens und der Geborgenheit vorfinden, ungeachtet welcher Religion, Nationalität oder Kultur sie angehören.

Wir akzeptieren individuelle Lebenssituationen und jede Art von Einschränkungen. Wir reagieren auf Vorlieben und Abneigungen.

Außerdem respektieren wir persönliche Eigenschaften und Einstellungen, mit der Einschränkung, das Recht darauf zu haben, Sachverhalte und Meinungen differenziert zu hinterfragen und der Situation angemessen auf rassistische, sexistische und menschenverachtende Äußerungen zu reagieren.

Unser Handeln ist stetig begleitet von einem hohen qualitativen Anspruch und im gleichzeitigen Bewusstsein um unsere ökonomische und ökologische Verantwortung.

Die Basis unserer Arbeit ist eine positive Grundhaltung gegenüber Menschen, eine qualifizierte Ausbildung, Zuverlässigkeit, Diskretion und Empathie.

Tagespflege Gentsch Team
Frauke Gentsch

Frauke Gentsch

Im Leben läuft nicht immer alles rund und das Schicksal kann oft ungerecht sein. Durch meine 25-jährige Berufserfahrung im St. Joseph-Hospital habe ich dieses leider oft erlebt. Besonders in meiner Tätigkeit im Sozialdienst musste ich beobachten, wie sich Krankheiten und Pflegebedürftigkeit auf das Leben eines Menschen und dessen Familie auswirken können.

Mein Ziel ist es, schwierige und belastende Lebenssituationen so angenehm und unkompliziert wie möglich zu gestalten, für meine Gäste und Ihren Angehörigen.